- Two of us – Wir treffen den Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt
Der heutige Podcast ist stark politisch geprägt. Das liegt zum einem an dem Termin, zwei Tage vor der Bundestagswahl, aber hauptsächlich an unserem Gast Mario Voigt. Der Thüringer Ministerpräsident nimmt sich fast eine Stunde Zeit, um auf unsere vielfältigen Fragen zu antworten. Wie sieht der Thüringer Weg aus? Wie geht die Koalition mit der AfD um? Wie soll der hohe Unterrichtsausfall gesenkt werden? Welche Koalition soll künftig Deutschland regieren? Wie klären wir das große Thema Migration? Darüber (und noch viel mehr) reden wir gemeinsam und intensiv aus unterschiedlichen Positionen. Deneben gibt es noch aktuelle Buch- Film- und Serientipps.
Ein wohl einmaliger und hochinteressanter Podcast – Dank unserem Gast Mario Voigt. - Two of us – Wir treffen den MDR-Polit-Moderator Lars Sänger
Folge 34 ist vollgepackt mit Emotionen, Informationen und Ansichten zu Musik, Familie, Medien, Politik und das Leben. Karolin und Hardy treffen einen sehr eloquenten und hochinteressanten Journalisten, Medienprofi, Vater und angenehmen Gesprächspartner Lars Sänger, der neben seiner medialen Karriere auch Stadionsprecher und Jauch-Gast bei „Wer wird Millionär“ war. Er gibt uns Einblicke in den Thüringer Politikjournalismus und lässt uns an seinem Berufsalltag teilhaben. Hardy ist noch vollends geflasht vom Max Mutzke – Konzert, Karolin lässt den Lyriker R.M. Rilke für ihre emtionale Situation sprechen und beide erfahren, dass Mario Voigt sein Versprechen aus der Talk- Show in den neuen Koalitionsvertrag einfließen ließ.
- Two of us – Wir treffen Jan Hollitzer, den Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen
Mit dem Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen reden wir über die aktuelle Medienlandschaft, deren Veränderungen und Herausforderungen. Da spielen Begriffe wie Fake News oder Lügenpresse eine Rolle, aber auch die Perspektive von Print-Medien in Bezug auf sinkende Auflagen und zunehmeder Digitalisierung. Wir lassen Jan Hollitzer auch mal in die poltische Glaskugel schauen und erhalten interessante Einblicke in seine Tätigkeit als Chefredakteur.
- Rückblick auf die 14. Talkshow
Es war wieder soweit – „Krause höchstpersönlich“ erlebte am 26. Oktober 2024 seine 14. Auflage. Ort des Talks mit bekannten Persönlichkeiten war das Restaurant ELMO in der 5. Etage des Alpha-Hotels.
🔗 Zur vergangenen Veranstaltung
Zu Gast waren:
Silvio Heinevetter – Handballtorwart
In Bad Langensalza geboren und auch dort das „grundlegende Handwerk“ erlernt, spielte Silvio Heinevetter 4 Jahre lang in Magdeburg, ehe er insgesamt 11 Jahre für die Berliner Füchse das Tor hütete. Über Melsungen und Stuttgart kehrte der charismatische Heinevetter jetzt nach Thüringen, sprich Eisenach, zurück. Auf diesem Weg bestritt er 206 Länderspiele für die Deutsche Nationalmannschaft, gewann 3-mal den EHF -Pokal, einmal den DHB-Pokal, wurde 2x Vereinsweltmeister und gewann Bronze bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janero.
Prof. Dr. Mario Voigt – MdL, CDU
Wird er der neue Ministerpräsident für den Freistaat Thüringen? Noch ist die Regierungsbildung im vollen Gange und keiner weiß, wie lange es dauern wird. Wer genau ist eigentlich der Mensch Mario Voigt? Wie möchte er Thüringen verändern und wie lebt er privat.
Mariama Jamanka – Bob Olympiasiegerin und Sportmoderatorin
Sie war 3-fache Europameisterin, 6-fache Weltcup-Siegerin, gewann zweimal die Weltmeisterschaft im Zweirebob und krönte ihre Karriere mit dem Olympiasieg 2018 in Pyeonchang. Auch in Peking 2022 konnte sie nochmal Olympiasilber gewinnen, ehe sie sich als Sportexpertin und Moderatorin im Mittagsmagazin im Fernsehen etablierte.
- Ein ganz besonderer Abend
Drei ganz unterschiedliche Menschen treffen aufeinander – spannend, kurzweilig und extrem unterhaltsam!
Olympiasiegerin Mariama Jamanka kam aus Berlin nach Bad Langensalza
Der aktuell wohl gefragteste Mann in ganz Thüringen – CDU-Chef Mario Voigt
Er hat im Sport (und nicht nur dort) nahezu alles erlebt – Handball-Torhüter Silvio Heinevetter.
Tolle musikalische Umrahmung – Baby Di & Daniel Sun
Es gab viel zu bereden!
… im proppevollem Restaurant ELMO im Alpha-Hotel.
Es gab einiges zum schmunzeln …
Auf einen gelungenen Abend – Prost!
DANKE !